Orientierung am Markt der BU-Nachversicherungs-Versicherungen
Seit mehr als 30 Jahren stehen die MORGEN & MORGEN Ratings für neutrale, präzise und marktweit anerkannte Bewertungen von Versicherungsunternehmen und Tarifen. Unser Anspruch seit dem ersten Tag: Orientierung in einem komplexen Markt schaffen – unabhängig, verständlich und auf höchstem analytischem Niveau.
Überall dort, wo sich der Absicherungsbedarf innerhalb der Vertragslaufzeit ändern kann, bieten viele Versicherer die Möglichkeit, die Absicherung anzupassen. So beispielsweise in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). Wer früh abschließt, wird noch nicht das Einkommen absichern, das er in späteren Jahren möglicherweise verdient. Hier bieten die BU-Tarife die so genannte Nachversicherungsgarantie, die besagt, dass bei gewissen Anlässen die BU-Rentenhöhe in einem definierten Maße angepasst werden kann - meist ohne erneute Gesundheitsprüfung bestenfalls komplett ohne Risikoprüfung.
Das M&M Rating BU-Nachversicherung zeigt in der bekannten Sternebewertungslogik klar erkennbar, wie gut die Tarifleistungen von Fondsrenten, Klassischen Renten und Indexpolicen sind.
Unser Service für alle Marktteilnehmer
- Transparenz für Verbraucher und Vermittler:
Alle Ratingergebnisse sind in der Vergleichs- und Analysesoftware M&M Office enthalten. Berater können diese Informationen nutzen, um ihre Kunden umfassend zu informieren und zu beraten. - Neutrale Bestätigung des Unternehmenserfolgs für Versicherungsunternehmen:
Mit den M&M Rating Siegeln zeigen Versicherer, dass sie von einem unabhängigen Analysehaus besonders gut bewertet werden.
Der aktuelle Jahrgang des M&M Rating BU-Nachversicherung
Um die Bedingungsqualität der BU-Nachversicherungsgarantien hinsichtlich ihrer Verbraucherfreundlichkeit zu beurteilen, hat MORGEN & MORGEN 17 Leistungsmerkmale identifiziert, die im Rating untersucht und bewertet werden. Hiervon sind die fünf wichtigsten als Mindestkriterien für eine Top Bewertung von vier oder fünf Sternen angesetzt. So verzichten beispielsweise alle Top-Tarife, auf eine erneute Risikoprüfung im Rahmen der Nachversicherung. Damit grenzen sie sich von den Tarifen ab, die zwar auf die Gesundheitsprüfung als einen Teil der Risikoprüfung verzichten, dafür aber beispielsweise erneut den aktuell ausgeübten Beruf betrachten und im Rahmen der Nachversicherung heranziehen.
Als weiteres Mindestkriterium gilt die angemessene maximale Rentenerhöhung. Sie soll absolut nicht unter 2.500 Euro sein und relativ bei 100 Prozent liegen. Der Versicherer muss zudem auf unübliche Einschränkungen oder Klauseln verzichten, wenn sein Tarif top bewertet sein soll.
Verbraucher:innen sollen erkennen können, ob ein Tarif wirklich gut mitwächst. Sich also als lebenslanger Wegbegleiter eignet und die Entscheidung für den Tarif nachhaltig sein kann.
M&M Rating BU-Nachversicherung: Umfassend und transparent
Das M&M Rating Pflegetagegeld basiert auf einer sorgfältig entwickelten Methodik, die Transparenz und Fairness in den Mittelpunkt stellt. Unsere Vorgehensweise umfasst:
- Umfassende Analyse: Jeder Tarif wird anhand von 17 gewichteten Ratingfragen bewertet.
- Objektive Bewertung: Die Erfüllung der Kriterien wird mit "voll erfüllt", "eingeschränkt erfüllt" oder "nicht erfüllt" bewertet.
- Gewichtetes Punktesystem: Maximal können 100 Punkte erreicht werden, wobei besonders wichtige Aspekte stärker gewichtet sind.
- Strenge Mindestkriterien: Für jede Bewertungsstufe müssen zusätzlich zur Punktzahl spezifische Mindestanforderungen erfüllt sein.
Unser Grundsatz: Absolute Unabhängigkeit und Neutralität. Wir erheben keine Gebühren für die Durchführung des Ratings, sondern finanzieren uns ausschließlich über Lizenzgebühren unserer Anwender. So garantieren wir ein faires und umfassendes Rating aller relevanten Anbieter und Tarifvarianten.
Mit dem M&M Rating Pflegetagegeld erhalten Sie ein zuverlässiges Instrument für die Beurteilung und den Vergleich von Grundfähigkeitstarifen – eine solide Basis für Ihre Entscheidungen im dynamischen Versicherungsmarkt.
M&M Rating BU-Nachversicherung
Das M&M Rating BU-Nachversicherung ermöglicht Verbrauchern und Versicherungsvermittlern einen objektiven und transparenten Einblick in die Leistungsfähigkeit Grundfähigkeitstarifen. Es dient als wertvolles Instrument für fundierte Entscheidungen bei der Auswahl einer Versicherung. Entdecken Sie mehr Details zur Methodik in der Rating-Dokumentation:
M&M Ratingsiegel: Ihr Zeichen für Vertrauen und Transparenz
Mit den M&M Ratingsiegeln erhalten Sie ein umfassendes Siegelpaket, das Ihr Unternehmen als vertrauenswürdigen Partner in der Versicherungsbranche positioniert. Unser geschütztes M&M Ratingsiegel Grundfähigkeit, in Web- und Druckvariante, ist nicht nur ein Zeichen exzellenter Leistung – es ist auch ein markantes Symbol für Transparenz und Glaubwürdigkeit.
Ob in der Kommunikation mit Versicherungsvermittlern, Endkunden oder der Presse: Das Siegel signalisiert Qualität und stärkt Ihr Markenimage. Unternehmen, die mit vier oder fünf Sternen ausgezeichnet werden, dürfen das Siegel bis für zwölf Kalendermonate nutzen – eine wertvolle Möglichkeit, sich von Mitbewerbern abzuheben.
Vertrauen Sie auf MORGEN & MORGEN, das unabhängige Analysehaus, und zeigen Sie mit Stolz Ihre überdurchschnittlichen Leistungen!
Ihre M&M Ansprechpartnerin
Rechtlicher Hinweis
Die Inhalte und Ergebnisse dieses Ratings sind urheberrechtlich geschützt. Die Einstellung dieser Arbeitsergebnisse ganz oder teilweise in das Internet sowie die Veröffentlichung und Weitergabe an Printmedien ist generell untersagt und bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung durch MORGEN & MORGEN. MORGEN & MORGEN behält sich bei einem Verstoß ausdrücklich die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen vor.
Der M&M Rating Grundsatz
Die Bedingungen werden anhand von Leistungsfragen bewertet. Nur in den AVB aufgeführte Leistungen werden bewertet, da nur hierauf ein Rechtsanspruch besteht. Grundsätzlich gilt eine Antwort als „eingeschränkt erfüllt“, wenn weder „voll erfüllt“ noch „nicht erfüllt“ erreicht ist. Es wird im Erfüllungsgrad nicht noch weiter unterschieden. Zusätzlich zu den reinen Punktzahlen werden weitere Mindestkriterien gefordert, um die jeweilige Ratingklasse zu erreichen. Preise spielen für uns bei der Ratingbewertung keine Rolle, diese muss der Vermittler bei der bedarfsorientierten Beratung natürlich hinzuziehen, da höhere Bedingungsqualität in der Regel mit höheren Prämien einhergeht. Alle Leistungsfragen, deren Gewichtung sowie eine ausführliche Historie des M&M Rating Erwerbsunfähigkeit findest du in der Rating Dokumentation.
MORGEN & MORGEN erhebt keine Gebühren für die Erhebung und Qualifizierung der Daten sowie die Durchführung des Ratings. Die Refinanzierung erfolgt ausschließlich durch die laufenden Einnahmen aus unseren weiteren zahlreichen Services. So können wir absolute Unabhängigkeit und Neutralität gewährleisten.