Erwerbsunfähigkeit 2023
Hofheim, 19. April 2023 – Das unabhängige Analysehaus MORGEN & MORGEN attestiert in diesem Jahr im Rahmen des M&M Rating Erwerbsunfähigkeit elf Tarifen ein top Bedingungswerk. Das Angebot stagniert aktuell auf einem sehr hohen Niveau.
Der Markt der Erwerbsunfähigkeitsabsicherung (EU) stagniert zunehmend, wobei die Tarife von sehr guter Bedingungsqualität sind. Der Bedarf an alternativen Formen zur Arbeitskraftabsicherung liegt auf der Hand, da vielen Versicherungsnehmer:innen der Zugang zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU), die als „höchste Absicherungsform“ gilt, verwehrt ist. Grund sind meist die zu hohen Beiträge aufgrund von körperlicher Tätigkeit im ausgeübten Beruf.
Alternativen zur BU gibt es einige, wobei nur die Erwerbsunfähigkeitsversicherung auch abstrakt eine gesundheitliche Beeinträchtigung mit der Möglichkeit ein Erwerbseinkommen zu erzielen verknüpft. Andere Absicherungsprodukte bieten das nicht. Die Grundfähigkeitsversicherung beispielweise definiert konkrete Fähigkeiten, die leistungsauslösend sind, ohne Verknüpfung zur Erwerbseinkommenserzielung. „Die Erwerbsunfähigkeit steht aktuell zu Unrecht auf dem Abstellgleis, denn sie ist neben der BU die einzige Alternative, die tatsächlich die Arbeitskraft absichert,“ bringt es Andreas Ludwig, Bereichsleiter Rating und Analyse bei MORGEN & MORGEN, auf den Punkt.
- voll oder eingeschränkt erfüllt, um die Bewertung von vier* oder fünf Sternen zu erreichen - |
---|
Bei einem verspätet gemeldeten Versicherungsfall wird ohne Einschränkung rückwirkend geleistet.* |
Der Prognosezeitraum wird auf sechs Monate verkürzt. |
Bei einer bereits sechs Monate andauernden ununterbrochenen Erwerbsunfähigkeit wird rückwirkend von Beginn an geleistet.* |
Der Versicherer leistet eine Erwerbsunfähigkeitsrente in Anlehnung an die gesetzliche Definition bei voller und teilweiser Erwerbsminderungsrente.* |
Der Versicherer verzichtet auf sein Recht auf Beitragserhöhung oder Kündigung bei unverschuldeter Obliegenheitsverletzung des Versicherungsnehmers nach §19 VVG. |
Der Versicherungsschutz besteht weiter, wenn die versicherte Person während der Versicherungsdauer ins Ausland verzieht. |
Der Versicherer leistet, wenn die Erwerbsunfähigkeit infolge einer Krankheit, Körperverletzung oder Kräfteverfalls eingetreten ist. |
Auf Antrag werden die Beiträge ab dem Zeitpunkt der Leistungsmeldung bis zur endgültigen Entscheidung über die Leistungspflicht gestundet. |
Der Versicherer verzichtet auf unübliche Einschränkungen bzw. Klauseln, die nicht zu den ratingrelevanten Sachverhalten gehören.* |
© MORGEN & MORGEN GmbH | Stand: 04/2023
Ratingbewertung | Anzahl Tarife 2023 | Anzahl Tarife 2022 | Anzahl Tarife 2021 |
---|---|---|---|
5 Sterne - ausgezeichnet | 11 | 10 | 1 |
4 Sterne - sehr gut | 2 | 3 | 10 |
3 Sterne - durchschnittlich | 4 | 4 | 6 |
2 Sterne - schwach | 0 | 0 | 0 |
1 Stern - sehr schwach | 0 | 0 | 1 |
© MORGEN & MORGEN GmbH | Stand 04/2023
Die günstigsten Tarife | Grundfähigkeit | Erwerbsunfähigkeit | Berufsunfähigkeit |
---|---|---|---|
Tarif 1 | 46,19 EUR | 56,30 EUR | 160,07 EUR |
Tarif 2 | 47,16 EUR | 56,35 EUR | 168,63 EUR |
Tarif 3 | 49,73 EUR | 60,74 EUR | 171,98 EUR |
Berechnungsgrundlage: Dachdecker/in, Alter 30 Jahre, Endalter 67 Jahre, BU/EU Rente 1.000 EUR mtl., mindestens 5 Sterne im M&M Bedingungsrating
© MORGEN & MORGEN GmbH | Stand 04/2023