Orientierung für den Markt
Seit mehr als 30 Jahren stehen die MORGEN & MORGEN Ratings für neutrale, präzise und marktweit anerkannte Bewertungen von Versicherungsunternehmen und Tarifen. Unser Anspruch seit dem ersten Tag: Orientierung in einem komplexen Markt schaffen – unabhängig, verständlich und auf höchstem analytischem Niveau.
Das M&M Rating PKV Beitragsstabilität liefert Ihnen Orientierung für die Beitragsstabilität von Privaten Krankenversicherungen. Als unabhängiges Analysehaus bietet MORGEN & MORGEN einen transparenten Einblick in die Entwicklung der PKV-Beiträge über die letzten fünf Jahre. Unsere erfahrenen Experten analysieren sorgfältig alle Neugeschäftsbeiträge und Beitragsanpassungen der PKV-Tarife am Markt.
Mit dem M&M Rating PKV Beitragsstabilität setzen wir Maßstäbe für Qualität und Zuverlässigkeit in der Branche. Nutzen Sie unsere Expertise für Ihre fundierten Entscheidungen im dynamischen PKV-Markt.
Unser Service für alle Marktteilnehmer
- Transparenz für Verbraucher und Vermittler:
Alle Ratingergebnisse sind in der Vergleichs- und Analysesoftware M&M Office enthalten. Berater können diese Informationen nutzen, um ihre Kunden umfassend zu informieren und zu beraten. - Neutrale Bestätigung des Unternehmenserfolgs für Versicherungsunternehmen:
Mit den M&M Rating Siegeln zeigen Versicherer, dass sie von einem unabhängigen Analysehaus besonders gut bewertet werden.
Der aktuelle Jahrgang des M&M Rating PKV Beitragsstabilität
Das aktuelle Ratingergebnis zeigt eine Verschiebung in der Sterneverteilung weg von den Höchstbewertungen. Dieser Trend ist erwartungsgemäß: Mit dem Alter der Tarife steigen die Beitragsanpassungen, was sich auf die Bewertungen auswirkt. Die Gesamtzahl der bewerteten Tarife ist 2025 ebenfalls gestiegen – von 1.066 auf 1.118. Die Zahl der mit fünf Sternen ausgezeichneten Tarife sank binnen Jahresfrist von 187 auf 158, bei vier Sternen von 227 auf 211. Gleichzeitig legten die 3-Sterne-Tarife leicht zu und bilden mit 359 Bewertungen erneut das Zentrum der Verteilung. Besonders auffällig ist der Sprung im unteren Segment: Die 2-Sterne-Klasse wuchs um mehr als 50 Prozent auf 236 Tarife, während die 1-Stern-Bewertungen mit 154 nahezu auf Vorjahresniveau verharren.
Die diesjährige Analyse zeigt eine weiterhin hohe Zahl sehr guter Tarife, jedoch mit einer Tendenz weg von den Höchstbewertungen
M&M Rating PKV Beitragsstabilität: Damit Beiträge planbar bleiben
Seit 2006 bietet das M&M Rating PKV Beitragsstabilität eine unabhängige Analyse der Beitragsstabilität von PKV-Volltarifen. Unser Ziel: Transparenz in einem komplexen Markt schaffen. Wir vergleichen Neugeschäftsbeiträge und Beitragsanpassungen der PKV-Tarife im 5-Jahres-Zeitraum. Dabei betrachten wir verschiedene Eintrittsalter (21 bis 50 Jahre) und Berufsgruppen (Normal, Human- und Zahnmediziner). Der Fokus liegt auf der relativen Beitragsstabilität, also der prozentualen Veränderung der Beiträge.
So ermitteln wir die Stabilität
Wir ermitteln zunächst den "Effektivbeitrag" (Monatsbeitrag + Selbstbehalt). Anschließend berechnen wir die durchschnittlichen Steigerungen über alle betrachteten Eintrittsalter. Diese Steigerungen werden statistisch analysiert, um einen Mittelwert und eine Standardabweichung zu erhalten. Eine gute Beitragsstabilität zeichnet sich durch geringe durchschnittliche Steigerungen und eine geringe Streuung aus. Anhand definierter Benchmarks vergeben wir Sterne-Kategorien (von "Sehr schwach" bis "Ausgezeichnet"). So erhalten Sie einen schnellen Überblick über die Beitragsstabilität der einzelnen Tarife.
Ihr Nutzen: Produktmanager optimieren ihre Tarife, Vermittler erhalten eine klare Orientierung für die Beratung, und die Presse profitiert von fundierten Analysen.
Mit dem M&M Rating PKV Beitragsstabilität erhalten Sie ein Werkzeug, das Ihnen hilft, die Beitragsentwicklung im Blick zu behalten.
M&M Rating Grundsatz
Das M&M Rating PKV Beitragsstabilität ermöglicht Verbrauchern und Versicherungsvermittlern einen objektiven und transparenten Einblick in die Beitragsstabilität von Privaten Krankenversicherungstarifen. Es dient als wertvolles Instrument für fundierte Entscheidungen bei der Auswahl einer Versicherung. Entdecken Sie mehr Details zur Methodik in der Rating-Dokumentation:
M&M Ratingsiegel: Ihr Zeichen für Vertrauen und Transparenz
Mit den M&M Ratingsiegeln erhalten Sie ein umfassendes Siegelpaket, das Ihr Unternehmen als vertrauenswürdigen Partner in der Versicherungsbranche positioniert. Unser geschütztes M&M Ratingsiegel PKV Beitragsstabilität, in Web- und Druckvariante, ist nicht nur ein Zeichen exzellenter Leistung – es ist auch ein markantes Symbol für Transparenz und Glaubwürdigkeit.
Ob in der Kommunikation mit Versicherungsvermittlern, Endkunden oder der Presse: Das Siegel signalisiert Qualität und stärkt Ihr Markenimage. Unternehmen, die mit vier oder fünf Sternen ausgezeichnet werden, dürfen das Siegel bis für zwölf Kalendermonate nutzen – eine wertvolle Möglichkeit, sich von Mitbewerbern abzuheben.
Vertrauen Sie auf MORGEN & MORGEN, das unabhängige Analysehaus, und zeigen Sie mit Stolz Ihre überdurchschnittlichen Leistungen!
Ihre M&M Ansprechpartnerin
Rechtlicher Hinweis
Die Inhalte und Ergebnisse dieses Ratings sind urheberrechtlich geschützt. Die Einstellung dieser Arbeitsergebnisse ganz oder teilweise in das Internet sowie die Veröffentlichung und Weitergabe an Printmedien ist generell untersagt und bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung durch MORGEN & MORGEN. MORGEN & MORGEN behält sich bei einem Verstoß ausdrücklich die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen vor.