PFLEGEVERSICHERUNG 2023
Rüsselsheim, 23. August 2023 – Die neuen Jahrgänge der MORGEN & MORGEN Ratings zeigen: während bei den Pflegetagegeldversicherungen neue Dynamik den Markt belebt, herrscht bei der Pflegerente Stillstand. Das Niveau nimmt beim Pflegetagegeld mit nur noch 58 Fünf-Sterne-Tarifen ab, bleibt bei der Pflegerente mit 67 jedoch gleich.
Eine private Pflegeabsicherung bleibt trotz jüngster Änderungen im Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) notwendig, will man keine großen Lücken in der Absicherung riskieren. Aus diesem Grund hat das unabhängige Analysehaus MORGEN & MORGEN auch in diesem Jahr die privaten Vorsorgemöglichkeiten mit den M&M Ratings Pflegetagegeld und Pflegerente betrachtet. Beide Versicherungsarten bieten eine Absicherung im Pflegefall, die individuell festgelegt werden kann. Dabei zeigt sich ein breit gestreuter Markt, der sich jedoch zunehmend in Richtung des Pflegetagegelds wendet. „Diese Diskrepanz liegt insbesondere an den im Verhältnis günstigeren Beiträgen bei ähnlichem Leistungsumfang,“ erklärt Thorsten Bohrmann, Senior Versicherungsanalyst bei MORGEN & MORGEN.
Bei einem verspätet gemeldeten Versicherungsfall wird rückwirkend geleistet. |
Der Versicherungsschutz besteht weiter, wenn die versicherte Person während der Versicherungsdauer ins Ausland verzieht. |
Die Pflegetagegeld- bzw. Pflegerentenversicherung kann weiterbestehen, wenn die Mitgliedschaft in der SPV/PPV endet.* |
Die Versicherung wird bei Eintritt eines Pflegegrades beitragsfrei gestellt. |
Der Prognosezeitraum beträgt sechs Monate. |
Der Versicherer zahlt ein Pflegetagegeld bei Vorliegen des Pflegegrades eins. |
Der Versicherer zahlt ein Pflegetagegeld bei Vorliegen der Pflegegrade zwei, drei, vier und fünf.* |
Der Versicherer verzichtet auf unübliche Einschränkungen bzw. Klauseln, die nicht zu den ratingrelevanten Sachverhalten gehören.* |
© MORGEN & MORGEN GmbH | Stand 08/2023
Ratingbewertung | Anzahl Tarife 2023 | Anzahl Tarife 2022 | Anzahl Tarife 2021 |
---|---|---|---|
5 Sterne - ausgezeichnet | 58 | 65 | 69 |
4 Sterne - sehr gut | 55 | 73 | 73 |
3 Sterne - durchschnittlich | 45 | 54 | 55 |
2 Sterne - schwach | 71 | 41 | 41 |
1 Stern - sehr schwach | 0 | 0 | 0 |
© MORGEN & MORGEN GmbH | Stand 08/2023
Bei einem verspätet gemeldeten Versicherungsfall wird rückwirkend geleistet. |
Der Versicherungsschutz besteht weiter, wenn die versicherte Person während der Versicherungsdauer ins Ausland verzieht. |
Die Pflegetagegeld- bzw. Pflegerentenversicherung kann weiterbestehen, wenn die Mitgliedschaft in der SPV/PPV endet.* |
Die Versicherung wird bei Eintritt eines Pflegegrades beitragsfrei gestellt. |
Der Prognosezeitraum beträgt sechs Monate. |
Der Versicherer leistet, wenn die Pflegebedürftigkeit gemäß Sozialgesetzbuch (SGB) festgestellt wird.* |
Der Versicherer verzichtet auf unübliche Einschränkungen bzw. Klauseln, die nicht zu den ratingrelevanten Sachverhalten gehören.* |
© MORGEN & MORGEN GmbH | Stand 08/2023
Ratingbewertung | Anzahl Tarife 2023 | Anzahl Tarife 2022 | Anzahl Tarife 2021 |
---|---|---|---|
5 Sterne - ausgezeichnet | 67 | 67 | 67 |
4 Sterne - sehr gut | 24 | 24 | 25 |
3 Sterne - durchschnittlich | 16 | 16 | 13 |
2 Sterne - schwach | 0 | 0 | 0 |
1 Stern - sehr schwach | 0 | 0 | 0 |
© MORGEN & MORGEN GmbH | Stand 08/2023