M&M Rating Pflegetagegeld

        Orientierung am Markt der Pflegetagegeld-Versicherungen

        Transparent, unabhängig und verbraucherfreundlich

        Seit mehr als 30 Jahren stehen die MORGEN & MORGEN Ratings für neutrale, präzise und marktweit anerkannte Bewertungen von Versicherungsunternehmen und Tarifen. Unser Anspruch seit dem ersten Tag: Orientierung in einem komplexen Markt schaffen – unabhängig, verständlich und auf höchstem analytischem Niveau.

        Das M&M Rating Pflegetagegeld beinhaltet ausschließlich die Bedingungsanalyse auf Basis der einzelnen Tarife bzw. Tarifkombinationen. Bewertet wird die Tarifkombination anhand von 37 Leistungsfragen. Die von uns angesetzten Mindestkriterien stellen unter anderem sicher, dass die top bewerteten Tarife bei Vorliegen eines Pflegegrades leisten, die Beiträge bei Eintritt eines Pflegegrades freistellen, dass bei einer verspäteten Meldung rückwirkend geleistet wird, der Versicherungsschutz bei Umzug ins Ausland weiterbesteht und dass die Versicherung weiterbestehen kann, auch die Mitgliedschaft in der Privaten oder Sozialen Pflegeversicherung endet.

        Unser Service für alle Marktteilnehmer

        • Transparenz für Verbraucher und Vermittler:
          Alle Ratingergebnisse sind in der Vergleichs- und Analysesoftware M&M Office enthalten. Berater können diese Informationen nutzen, um ihre Kunden umfassend zu informieren und zu beraten.
        • Neutrale Bestätigung des Unternehmenserfolgs für Versicherungsunternehmen:
          Mit den M&M Rating Siegeln zeigen Versicherer, dass sie von einem unabhängigen Analysehaus besonders gut bewertet werden.

        Der aktuelle Jahrgang des M&M Rating Pflegetagegeld

        Die Pflegetagegeldtarife befinden sich auf einem guten Niveau. Von 229 analysierten Tarifen erhielten 113 Tarife Top-Bewertungen von vier und fünf Sternen (Stand 08/2023).

        Jedoch kann das unabhängige Analysehaus dabei keine positive Veränderung feststellen: In diesem Jahrgang ist ein deutlicher Abwärtstrend in der Sterneverteilung des M&M Ratings Pflegetagegeld festzustellen. MORGEN & MORGEN betont, dass dies nicht durch eine Verschärfung der Ratingfragen zustande kommt. Vielmehr liegt dies an teilweise deutlichen Einschränkungen der Leistungsbedingungen, was nicht im Interesse der Versicherungsnehmer ist.

        Doch das Interesse am Pflegetagegeld wächst: Interne Daten zur Nutzung der Versicherungsvergleichssoftware M&M Office zeigen, dass das Pflegetagegeld nun etwa doppelt so häufig angefragt wird wie im Vorjahr.

        Diese Neuerungen spiegeln sich in unserer präzisen Bewertungsskala wider, die von "Ausgezeichnet" bis "Sehr schwach" reicht und Ihnen auf einen Blick zeigt, welche Tarife sich besonders hervorheben.

        Wachsende Leistungsunterschiede erfordern sorgfältige Tarifvergleiche

        Thorsten Bohrmann | Senior Versicherungsanalyst

        Ergebnisse des M&M Rating Pflegetagegeld

        Zuletzt aktualisiert am: 26. März 2025

        Leider sind aktuelle keine Daten zu diesem Rating verfügbar.

        M&M Rating Pflegetagegeld: Umfassend und transparent

        Das M&M Rating Pflegetagegeld basiert auf einer sorgfältig entwickelten Methodik, die Transparenz und Fairness in den Mittelpunkt stellt. Unsere Vorgehensweise umfasst:

        • Umfassende Analyse: Jeder Tarif wird anhand von 37 gewichteten Ratingfragen bewertet.
        • Objektive Bewertung: Die Erfüllung der Kriterien wird mit "voll erfüllt", "eingeschränkt erfüllt" oder "nicht erfüllt" bewertet.
        • Gewichtetes Punktesystem: Maximal können 100 Punkte erreicht werden, wobei besonders wichtige Aspekte stärker gewichtet sind.
        • Strenge Mindestkriterien: Für jede Bewertungsstufe müssen zusätzlich zur Punktzahl spezifische Mindestanforderungen erfüllt sein.

        Unser Grundsatz: Absolute Unabhängigkeit und Neutralität. Wir erheben keine Gebühren für die Durchführung des Ratings, sondern finanzieren uns ausschließlich über Lizenzgebühren unserer Anwender. So garantieren wir ein faires und umfassendes Rating aller relevanten Anbieter und Tarifvarianten.

        Mit dem M&M Rating Pflegetagegeld erhalten Sie ein zuverlässiges Instrument für die Beurteilung und den Vergleich von Grundfähigkeitstarifen – eine solide Basis für Ihre Entscheidungen im dynamischen Versicherungsmarkt.

        M&M Rating Pflegetagegeld

        Das M&M Rating Pflegetagegeld ermöglicht Verbrauchern und Versicherungsvermittlern einen objektiven und transparenten Einblick in die Leistungsfähigkeit Grundfähigkeitstarifen. Es dient als wertvolles Instrument für fundierte Entscheidungen bei der Auswahl einer Versicherung. Entdecken Sie mehr Details zur Methodik in der Rating-Dokumentation:

        M&M Ratingsiegel: Ihr Zeichen für Vertrauen und Transparenz

        Mit den M&M Ratingsiegeln erhalten Sie ein umfassendes Siegelpaket, das Ihr Unternehmen als vertrauenswürdigen Partner in der Versicherungsbranche positioniert. Unser geschütztes M&M Ratingsiegel Grundfähigkeit, in Web- und Druckvariante, ist nicht nur ein Zeichen exzellenter Leistung – es ist auch ein markantes Symbol für Transparenz und Glaubwürdigkeit.

        Ob in der Kommunikation mit Versicherungsvermittlern, Endkunden oder der Presse: Das Siegel signalisiert Qualität und stärkt Ihr Markenimage. Unternehmen, die mit vier oder fünf Sternen ausgezeichnet werden, dürfen das Siegel bis für zwölf Kalendermonate nutzen – eine wertvolle Möglichkeit, sich von Mitbewerbern abzuheben.

        Vertrauen Sie auf MORGEN & MORGEN, das unabhängige Analysehaus, und zeigen Sie mit Stolz Ihre überdurchschnittlichen Leistungen!

        Lizenz für Web- und Printnutzung
        12 Monate Gültigkeit
        Für herausragende Grundfähigkeit-Tarife
        Vertrauenswürdige und transparente Auszeichnung
        Unabhängige Bewertung ohne Prüfgebühr für Versicherer

        Ihre M&M Ansprechpartnerin

        NicoleSchmidl

        Assistentin der Geschäftsführung

        +49 6142 92 52 160n.schmidl@morgenundmorgen.de

        Rechtlicher Hinweis

        Die Inhalte und Ergebnisse dieses Ratings sind urheberrechtlich geschützt. Die Einstellung dieser Arbeitsergebnisse ganz oder teilweise in das Internet sowie die Veröffentlichung und Weitergabe an Printmedien ist generell untersagt und bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung durch MORGEN & MORGEN. MORGEN & MORGEN behält sich bei einem Verstoß ausdrücklich die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen vor.

        © 2025 Morgen & Morgen GmbH